|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
Bereitschaftsdienst:
Tel: 03341 - 343 - 111 |
|
|
|
|
 |
|
Was ist Wasserwirtschaft? |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Schadstoffeinleitung
|
|
|
|
Schadstoffeinleitung |
|
|
Sind versehentlich Schadstoffe ins Kanalnetz
gelangt, muss das so schnell wie möglich
gemeldet werden, um die Verschmutzung größerer
Wassermengen, z.B. in den Kläranlagen, zu
verhindern.
Bitte melden Sie jegliche Störung unverzüglich.
Unser 24h-Bereitschaftsdienst ist das ganze Jahr für
Sie erreichbar. Unter (03341) 343-111 erhalten Sie
bei Notfällen sofort Hilfe.
Bei rechtzeitiger Benachrichtigung kann das
Abwasser zwischengespeichert und gesondert gereinigt
werden, ohne große Wassermengen zu belasten. |
 |
|
Unter Schadstoffeinleitung ist
die Einleitung von Sondermüll zu verstehen. Das
können z. B. sein: umgekippte Farbeimer, ätzende
Spezialreiniger, Öle, übergelaufene Ölabscheider,
Medikamente, Chemikalien. Werden
Schadstoffeinleitungen im Kanalnetz nachgewiesen,
wird mit modernen Untersuchungsmethoden nach dem
Verursacher gefahndet. |
|
Foto: Schadstoffe gehören nicht ins Abwasser |
« zurück |
|
|
|
|
|