|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
Bereitschaftsdienst:
Tel: 03341 - 343 - 111 |
|
|
|
|
 |
|
Was ist Wasserwirtschaft? |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Rohrbruch
|
|
|
|
Was tun bei Rohrbruch? |
|
|
Prüfen Sie bitte, wo der
Schaden aufgetreten ist.
-
Liegt die Leckage im Bereich
Ihrer eigenen
Hausinstallation, (hinter der
Absperrarmatur mit Rückflussverhinderer und evtl.
eingebauter Druckminderer) sind Sie selbst für die
Reparatur verantwortlich. Beauftragen Sie bitte für
die Arbeiten an der Hausinstallation einen
Installateur »siehe Installateurverzeichnis.
-
Befindet sich der festgestellte
Schaden im Bereich von der Versorgungsleitung über
die Hausanschlussleitung bis hin zur
Wasserzähleranlage, ist der WSE für die
Schadensbehebung verantwortlich.
|
 |
|
Wo immer plötzlich Wasser
austritt, heißt es schnell handeln! Beachten Sie
die aktuellen Meldungen über Baustellen und
Spülungen unter »News
& Presse.
Bitte melden Sie jegliche Störung
unverzüglich. Unser 24h-Bereitschaftsdienst ist das
ganze Jahr für Sie erreichbar. Unter (03341) 343-111
erhalten Sie bei Notfällen sofort Hilfe.
|
|
So können Sie prüfen, ob Ihre
Hausinstallation versteckte Leckstellen oder
Austritte hat:
Stellen Sie alle Wasserhähne und andere
Entnahmestellen im Haus ab. Dreht sich dann das
kleine Rädchen im Wasserzähler noch immer, muss es
irgendwo ein Leck geben. |
|
« zurück |
|
|
|
|
|