Wasserverband vor Neustart
|
MOZ vom 30.11.2019
Personalwechsel
Verbandsversammlung wählt im Januar neuen Vorsitzenden und im März neuen Vorsteher. Wirtschaftsplan mit großer Mehrheit angenommen. |
|
Dokument
|
|
|
|
 |
Debatten um Förderung von Trinkwasser
|
MOZ vom 27.11.2019
Verbandsversammlung
Heute Abend geht es um Fragen der Wasserversorgung und Hydrologie. |
|
Dokument
|
|
|
|
 |
Arbeit an den Lebensadern
|
Mittendrin Ausgabe November 2019
Über die Kollegen der Abteilung Schmutzwasser beim Wasserverband Strausberg-Erkner (WSE) und was sie Tag für Tag leisten, damit das benutzte Wasser abfließen kann |
Foto: Mittendrin, Mara Kaemmel |
Dokument
|
|
|
|
 |
Feuerwehr geht mit Drehleiter diesmal in den "Keller"
|
MOZ vom 30.10.2019
Übung
Hönower Einsatzkräfte trainieren die Rettung einer bewusstlosen Person aus unbekanntem Terrain im WSE-Abwasser-Hauptpumpwerk. |
Foto: MOZ, Gerd Markert |
Dokument
|
|
|
|
 |
Strausberg verbraucht am meisten
|
MOZ vom 29.10.2019
Versorgung
WSE präsentiert Statistik zum Trinkwassergebrauch im zurückliegenden Jahr, ein differenziertes Bild. |
|
Dokument
|
|
|
|
 |
Wasserverband für Sprengverbote in Gärten
|
MOZ vom 26.10.2019
Versorgung
WSE will mit mehreren Maßnahmen auf eingeschränkte Fördermöglichkeiten reagieren. Ziel: Sicherung der Trinkwasserversorgung. |
|
Dokument
|
|
|
|
 |
Tavob-Chef warnt vor Bohrungen
|
MOZ vom 23.10.2019
Ungewissheit
Wasserverbände befürchten Langzeitfolgen durch Tiefbrunnen bei Haselberg und Frankenfelde. |
|
Dokument
|
|
|
 |
WSE sieht sich weiter im Recht
|
MOZ vom 21.10.2019
Bußgeldverfahren
Wasserverband verteidigt Überschreitung der genehmigten Fördermengen. |
|
Dokument
|
|
|
 |
Anzeige gegen Wasserverband
|
MOZ vom 19.10.2019
Straussee
Die Stadtverordneten wollen den Verbandsvorsteher des Wasserverbands Strausberg-Erkner für zu viel gefördertes Wasser in Haftung nehmen. |
|
Dokument
|
|
|
 |
Verband ficht Bußgeld an
|
MOZ vom 15.10.2019
Widerspruch
8000 Euro soll der Wasserverband (WSE) an die obere Wasserbehörde zahlen, weil er zu viel Grundwasser gefördert hat. Zu wenig, sagen Kritiker. |
|
Dokument
|
|
|
 |
Behörde bestraft WSE
|
MOZ vom 05.10.2019
Bußgeld
Der WSE muss 8000 Euro zahlen, da er zu viel Wasser gefördert hat. |
|
Dokument
|
|
|
 |
Außer Spesen nichts gewesen
|
MOZ vom 05.10.2019
Justiz
Wegen überlanger Gerichtsverfahren klagen der Wasserverband Strausberg-Erkner und Werneuchen gegen das Land auf Entschädigung – und verlieren. |
|
Dokument
|
|
|
 |
Altanschließer: Rechtsauffassung des WSE bestätigt!
|
Mittendrin Ausgabe Oktober 2019
Oberlandesgericht Brandenburg hat die Musterklage zur Staatshaftung mit Urteil vom 24. September 2019 rechtskräftig abgewiesen |
|
Dokument
|
|
|
 |
Karriere als Netzwerker starten
|
Mittendrin Ausgabe Oktober 2019
Der Wasserverband Strausberg-Erkner bildet Anlagenmechaniker für Instandhaltung der Trinkwasser- und Schmutzwasseranlagen sowie Industriekaufleute aus |
Foto: Mittendrin, Mara Kaemmel |
Dokument
|
|
|
|
 |
Staatshaftung abgeblockt
|
MOZ vom 26.09.2019
Altanschließerklage
Das Oberlandesgericht Berlin-Brandenburg hat am Dienstag die Beitragserhebung des Wasserverbandes Strausberg–Erkner bestätigt. |
|
Dokument
|
|
|
 |
Immer wieder gern dabei
|
MOZ vom 19.09.2019
Zum 16. Mal sind in Hennickendorf die Stienitzsee Open veranstaltet worden. 250 Läufer kommen, um die Natur und Kunststationen zu genießen.
Gut gelaunt waren auch Sandra Ponesky und Katrin Lübcke, die Werbung für Wasser machten. Sie präsentierten den Stand des Wasserverbandes Strausberg-Erkner (WSE), der so etwas wie Partner des Laufs war. „Wasser und Laufen gehören zusammen und wir können deutlich darauf hinweisen, dass das Trinkwasser der Region eine hervorragende Qualität hat." |
Foto: MOZ; Edgar Nemschok |
Dokument
|
|
|
|
 |
Ziel ist ortsnahe Versickerung
|
MOZ vom 04.09.2019
Wetterextreme
Die AVAKOM soll für Altlandsberg ein Konzept zur Beseitigung von
Niederschlagswasser erstellen – als Basis für eine Satzung. |
|
Dokument
|
|
|
|
 |
Wasser ist zum Trinken da
|
Mittendrin Ausgabe Juli/August 2019
Im Juni verzeichnete der Wasserverband Strausberg-Erkner (WSE) den höchsten Trinkwasserverbrauch seiner Verbandsgeschichte – und fordert nun mehr Vernunft im Umgang mit der natürlichen Ressource Wasser |
|
Dokument
|
|
|
|
 |
Verband sieht Widersprüche
|
MOZ vom 27.07.2019
Altanschließerbeiträge
Nach Urteil des Bundesgerichtshofs zugunsten eines Zweckverbandes fühlt sich der Wasserverband Strausberg–Erkner in seiner Haltung bestätigt. Das letzte Wort fehlt noch. |
|
Dokument
|
|
|
 |
Frage des Tages
|
MOZ vom 18. und 22.07.2019
Wie ist die Wassergüte? |
|
Dokument
|
|
|
 |
Trinkwasserschutz neu geregelt
|
MOZ vom 09.07.2019
Der Wasserverband Strausberg-Erkner (WSE) hat den Schutz seines Trinkwassers gesichert. Mit dem neuen Schutzgebiet sind alle fünf Schutzzonen im WSE Gebiet in bundesdeutsches Recht überführt worden. |
|
Dokument
|
|
|
 |
Rekordmonat für WSE
|
MOZ vom 03.07.2019
Wasserverband Im Juni wurde so viel Trinkwasser wie noch nie verbraucht. |
|
Dokument
|
|
|
 |
Altanschließer scheitern vor dem Bundesgerichtshof
|
MOZ vom 28.06.2019
Rechtsstreit
Experte befürchtet juristisches Chaos, da das Urteil im Widerspruch zu einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts steht. |
|
Dokument
|
|
|
 |
Aquastop unterm Gullydeckel
|
MOZ vom 28.06.2019
Pilotprojekt
In Neuenhagen bekommen 52 Schmutzwasserschächte einen Einbau, der verhindern soll, dass Regenwasser in die Schmutzwasserkanäle fließt. |
Foto: MOZ, Margrit Meier |
Dokument
|
|
|
|
 |
Frage des Tages
|
MOZ vom 27.06.2019
Wird das Wasser knapp? |
|
Dokument
|
|
|
 |
Blick ins Jahr 2045
|
MOZ vom 19.06.2019
Versorgung
Der Wasserverband Strausberg-Erkner hat ein Konzept erarbeitet, um dem gestiegenen Trinkwasserbedarf gewachsen zu sein. |
|
Dokument
|
|
|
|
 |
Dem Trinkwasser auf der Spur
|
MOZ vom 18.06.2019
Exkursion
Zu einer Betriebsbesichtigung im Wasserwerk Spitzmühle waren am Montag Schüler des OSZ eingeladen. |
Foto: MOZ, Martin Stralau |
Dokument
|
|
|
|
 |
Kindertag im Bürgerhaus Bruchmühle
|
MOZ vom 03.06.2019
Eine willkommene Erfrischung boten Sandra Ponesky und Anke Graupner, die mit der Trinkwasserbar des WSE angerückt waren und wahlweise Wasser mit und ohne Sprudel kostenlos anboten. |
|
Dokument
|
|
|
 |
Vergiftete Debatte
|
MOZ vom 10.05.2019
Die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees greift den Wasserverband an, da dieser Gespräche ablehnt. Er will erst das Gutachten abwarten. |
|
Dokument
|
|
|
 |