|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
Bereitschaftsdienst:
Tel: 03341 - 343 - 111 |
|
|
|
|
 |
|
Was ist Wasserwirtschaft? |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Karriere / Industriekaufmann/frau
|
|
|
|
Industriekaufmann/frau |
|
|

DU WILLST AN DEINEN AUFGABEN WACHSEN?
Versuch’s in der Wasserwirtschaft!
Versorge 80.000 Haushalte mit Wasser – und starte bei einem der größten Wasserverbände des Landes in das Berufsleben.
Industriekauffrau Industriekaufmann - Das ist was für dich, wenn du:
- dich gut ausdrücken kannst und gern mit Zahlen umgehst.
- gern am PC arbeitest und dich mit digitaler Technik auskennst.
- gern mit Menschen arbeitest und erst im Team richtig aufblühst.
- gerne alles im Überblick hast und ein Organisationstalent bist.
- Das solltest du mitbringen:
- Fachoberschulreife mit Berechtigung zur gymnasialen Oberstufe
- Kommunikationsfreude, Verantwortungsbewusstsein und Verhandlungsgeschick
- einen sicheren Umgang mit Zahlen und Daten sowie eine gute Ausdrucksweise (Durchschnitt: 2,2)
- lösungsorientiertes Denken und aufgeschlossener Umgang mit Menschen
- Du lernst bei uns:
- alle Geschäftsbereiche und betriebswirtschaftlichen Abläufe kennen
- verschiedene Aufgaben in den Bereichen Einkauf, Kundenservice, Personalmanagement, Rechnungswesen, Controlling und Logistik zu übernehmen
- Kundenanfragen, Angebote, Bestellungen und Lieferungen zu bearbeiten
- Finanz- und Investitionsprozesse zu begleiten
- im Personalmanagement zu unterstützen
- Bewerbung mit Lebenslauf, Lichtbild und einer Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse an: bewerbung@w-s-e.de
Ausbildungsdauer |
3 Jahre |
Ausbildungsort |
Die Ausbildung erfolgt überwiegend in Strausberg. Das Oberstufenzentrum befindet sich in Fürstenwalde/Palmnicken. |
IHK-Prüfungen | - Zwischenprüfung zum Ende des 2. Ausbildungsjahres (schriftlich)
- Abschlussprüfung zum Ende der Ausbildung (schriftlich + mündlich)
|
Du hast noch Fragen, dann helfen wir gern weiter:
Personalbüro Gundula Spitzer
|
|
|
|
 |
|
|
« zurück
|
|
|
|
|
|